Luca tanzt leise

(Luca tanzt leise)
DE 2016, 70 Min.
Regie: Philipp Eichholtz
mit: Martina Schöne-Radunski, Hans-Heinrich Hardt, Sebastian Fräsdorf
deutsch

Trailer abspielen

Datum Uhrzeit Saal
09.10.23 20:00 Brixen, Astra
10.10.23 18:00 Bozen, Capitol 2
12.10.23 20:30 Meran, Ariston-Saal
Tickets reservieren
Mehrere Jahre lang litt Luca an einer schweren Depression, unter einer destruktiven Beziehung und nahm Drogen. Dunkle Jahre, in denen selbst so alltägliche Dinge wie Aufstehen, Essen und Anziehen einfach nicht mehr funktionierten. Nun ist die junge Frau gerade dabei, sich aus einer Krise aufzurappeln. Luca stellt sich die großen Fragen: Wie funktioniert das Leben? Und wie kann man es meistern? Kann das Leben gelingen, wenn man versucht, nicht aufzufallen? Luca jedenfalls will keine lauten Bewegungen mehr. Sie will unauffällige Geradlinigkeit, mit der sie in den Kreisen, in denen das als spießig gilt, immer wieder Probleme bekommt. Aber Luca hat auch einen wahren Freund. Er ist ganz uneigennützig für sie da als ihre Szenenvergangenheit sie einholt und es zu einem tragischen Zwischenfall kommt. Da sieht man dann konkret, wie schwierig es ist, leise zu tanzen... „Luca tanzt leise“ ist ein Film über die Suche nach Stabilität. Ebenso hoffnungsvoll wie tragisch erzählt er vom Wiederaufraffen und Weitermachen, von einem selbstbestimmten Leben.

Der Film wird anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit gezeigt. Im Anschluss an den Film ist eine Diskussion mit dem Publikum geplant.

Eine Veranstaltung des Verbandes Ariadne in Zusammenarbeit mit dem Psychiatrischen Dienst Bozen und der Arbeitsgruppe „Up & Down“.

Programm

Das Filmprogramm in:
BOZEN      MERAN
BRIXEN    BRUNECK     NEUMARKT
SCHLANDERS    STERZING

NEU! FILMCLUB Online-Stream

Wochenprogramm Übersichticon_overview
Programm   PDF-Download
icon_download

demnächst im Kino… 

Ticket-Reservierung

nur für Vorstellungen in Bozen

Bildschirmfoto 2013-11-07 um 20.16.500471 05 90 90
MO-FR von 09.00h bis 12.00h
und von       15.00h bis 17.00h
oder während der Öffnungszeiten

Hier reservieren Sie Ihre Tickets online

Freunde des FILMCLUBS

Sie schätzen die Arbeit des Filmclubs und möchten ihn in seinem Engagement für eine vielfältige Kinolandschaft unterstützen?
Dann werden Sie Mitglied beim Freundeskreis des Filmclubs.

Kino_Schule

FILMCLUB SPECIALS

Banner_Females

VBB Logo
unser Kulturpartner