Gli spettacoli a Vipiteno hanno luogo presso il Teatro Comunale, Piazza Johann Wolfgang v. Goethe 1
In concorso al festival di Cannes 2023
continua
oggi, 04.10. | gi, 05.10. | ve, 06.10. | sa, 07.10. | do, 08.10. | lu, 09.10. | ma, 10.10. |
Vipiteno, Teatro Comunale 20:00 |
Säben ist Geschichte und religiöser Anziehungspunkt zugleich. Vor Jahrtausenden erstmals besiedelt und seither immer wieder bewohnt und verlassen. Durch seine exponierte Lage... continua
oggi, 04.10. | gi, 05.10. | ve, 06.10. | sa, 07.10. | do, 08.10. | lu, 09.10. | ma, 10.10. |
Vipiteno, Teatro Comunale 16:00Vipiteno, Teatro Comunale 20:00 |
- gi, 12.10.23
20:00
Der Physiker Julius Robert Oppenheimer übernimmt während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico entwickeln sie eine Nuklearwaffe. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen. Der tödliche Einsatz seiner Erfindung in Hiroshima und Nagasaki lässt ihn Abstand von dem Projekt nehmen.... continua
- ve, 13.10.23
20:00
- gi, 19.10.23
20:00
Wien 1912. Die Musikerin und Komponistin Alma Mahler lernt kurz nach dem Tod ihres Ehemanns Gustav Mahler den Künstler Oskar Kokoschka kennen. Eine leidenschaftliche Liebesbeziehung nimmt ihren unheilvollen Lauf. Alma wird zu Kokoschkas Muse – berühmte Gemälde wie Die Windsbraut entstehen. Doch bald wird die Beziehung zu einem Machtkampf. Gegensätzliche Lebensentwürfe... continua
- ve, 20.10.23
20:00
- gi, 26.10.23
20:00
50 Jahre später treffen sich die Überlebenden - Wolfgang Nairz, Oswald Ölz, Hansjörg Hochfilzer, Horst Fankhauser und Reinhold Messner – auf Schloß Juval und erinnern sich an die tragischen Ereignisse und die Nahtoderlebnisse am Manaslu.... continua
- ve, 27.10.23
20:00
IO CAPITANO racconta il viaggio avventuroso di Seydou e Moussa, due giovani che lasciano Dakar per raggiungere l’Europa. Un’Odissea contemporanea attraverso le insidie del deserto, gli orrori dei centri di detenzione in Libia e i pericoli del mare.
In concorso al Festival di Venezia 2023
continua
- gi, 02.11.23
20:00
- ve, 03.11.23
20:00
Als die Missstände für die Bauern und armen Leute im 16. Jahrhundert zu groß werden, schreitet ein Mann zur Tat: Michael Gaismayr. Obwohl privilegierter Nutznießer des gesellschaftlichen Systems, steht er wie kaum ein anderer für soziale Gerechtigkeit. Als Vordenker, der den Dialog suchte, war er seiner Zeit weit voraus. Umso... continua
- ve, 03.11.23
16:00