Die Filmvorführungen in Sterzing finden statt im Stadttheater, Johann-Wolfgang-v.-Goethe-Platz 1

 

italienisch
IT/FR 2023 96 Min.
Regie: Nanni Moretti
Il maestro Nanni Moretti sceglie il mondo del circo per il suo nuovo film, ambientato a Roma tra gli anni Cinquanta e Settanta. Nanni Moretti torna a girare negli Studi di Cinecittà, dove ha lavorato a SOGNI D'ORO e HABEMUS PAPAM.

In concorso al festival di Cannes 2023

weiterlesen
heute, 05.10. Fr, 06.10. Sa, 07.10. So, 08.10. Mo, 09.10. Di, 10.10. Mi, 11.10.
Sterzing, Stadttheater
20:00
deutsch
IT 2023 90 Min.
Regie: Edith Eisenstecken und Evi Oberkofler
Säben, hoch über die Kleinstadt Klausen, ist seit jeher für Millionen von Reisenden von Norden nach Süden und Süden nach Norden ehrwürdiger Eintritts- und Abschiedsblickfang im Südtiroler Eisacktal.

Säben ist Geschichte und religiöser Anziehungspunkt zugleich. Vor Jahrtausenden erstmals besiedelt und seither immer wieder bewohnt und verlassen. Durch seine exponierte Lage... weiterlesen
heute, 05.10. Fr, 06.10. Sa, 07.10. So, 08.10. Mo, 09.10. Di, 10.10. Mi, 11.10.
Sterzing, Stadttheater
16:00
Sterzing, Stadttheater
20:00
italienisch
USA/GB 2023 180 Min.
Regie: Christopher Nolan
È il 1926, J. Robert Oppenheimer è un giovane studente di fisica presso l'università di Cambridge ed è così ossessionato dall'ascoltare la lezione del professore ospite Niels Bohr che, per ripicca verso l'insegnante che lo fa ritardare, arriva a un piccolissimo passo dal compiere un gesto irreparabile. È il 1954, Oppenheimer si sottopone a una serie di udienze private dove cerca di... weiterlesen
  • Do, 12.10.23
    20:00
deutsch
USA/GB 2023 180 Min.
Regie: Christopher Nolan


Der Physiker Julius Robert Oppenheimer übernimmt während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico entwickeln sie eine Nuklearwaffe. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen. Der tödliche Einsatz seiner Erfindung in Hiroshima und Nagasaki lässt ihn Abstand von dem Projekt nehmen.... weiterlesen
  • Fr, 13.10.23
    20:00
italienisch
IT/FR/DE 2023 125 Min.
Regie: Marco Bellocchio
Nel 1858, nel quartiere ebraico di Bologna, i soldati del Papa irrompono nella casa della famiglia Mortara. Per ordine del cardinale, sono andati a prendere Edgardo, il loro figlio di sette anni. Secondo le dichiarazioni di una domestica, ritenuto in punto di morte, a sei mesi, il bambino era stato segretamente battezzato. La legge papale è inappellabile: deve ricevere un'educazione... weiterlesen
  • Do, 19.10.23
    20:00
deutsch
AT/DE/CZ/CH 2022 88 Min.
Regie: Dieter Berner


Wien 1912. Die Musikerin und Komponistin Alma Mahler lernt kurz nach dem Tod ihres Ehemanns Gustav Mahler den Künstler Oskar Kokoschka kennen. Eine leidenschaftliche Liebesbeziehung nimmt ihren unheilvollen Lauf. Alma wird zu Kokoschkas Muse – berühmte Gemälde wie Die Windsbraut entstehen. Doch bald wird die Beziehung zu einem Machtkampf. Gegensätzliche Lebensentwürfe... weiterlesen
  • Fr, 20.10.23
    20:00
italienisch
IT 2023 134 Min.
Regie: Giuseppe Fiorello
Sicilia 1982. Mentre Le televisioni trasmettono i mondiali di calcio e gli italiani sperano nella coppa del mondo, due adolescenti sognano di vivere il loro amore senza paura. Gianni e Nino si incontrano per caso e poi si amano per scelta. Il loro amore sarà puro e sincero, ma non può sottrarsi al pregiudizio del paese che non comprende e non accetta. Il loro amore non sarà compreso nemmeno... weiterlesen
  • Do, 26.10.23
    20:00
deutsch [ital. UT]
IT 2022 81 Min.
Regie: Reinhold Messner
1972 wagte eine kleine Expedition unter der Führung von Wolfgang Nairz eine Reise zur schwierigen Südwand des Achttausenders Manaslu.

50 Jahre später treffen sich die Überlebenden - Wolfgang Nairz, Oswald Ölz, Hansjörg Hochfilzer, Horst Fankhauser und Reinhold Messner – auf Schloß Juval und erinnern sich an die tragischen Ereignisse und die Nahtoderlebnisse am Manaslu.... weiterlesen
  • Fr, 27.10.23
    20:00
Originalfassung [ital. UT]
IT/BE 2023 121 Min.
Regie: Matteo Garrone

IO CAPITANO racconta il viaggio avventuroso di Seydou e Moussa, due giovani che lasciano Dakar per raggiungere l’Europa. Un’Odissea contemporanea attraverso le insidie del deserto, gli orrori dei centri di detenzione in Libia e i pericoli del mare.
In concorso al Festival di Venezia 2023



weiterlesen
  • Do, 02.11.23
    20:00
deutsch
CH/AT/DE/LU 2023 110 Min.
Regie: Margarethe von Trotta
Als sich Ingeborg Bachmann und der Schweizer Schriftsteller Max Frisch 1958 in Paris begegnen, ist es der Anfang einer Liebesgeschichte, die geprägt ist von Nähe und Distanz, Bewunderung und Rivalität, Eifersucht, Fluchtimpulsen und Verlustangst. Vier Jahre lang führen beide eine aufreibende Beziehung, die in Paris beginnt und über Zürich nach Rom führt. Doch künstlerische... weiterlesen
  • Fr, 03.11.23
    20:00
deutsch
IT 2023 72 Min.
Regie: Wolfgang Moser
Local Heroes 2 (Michael Gaismayr)

Als die Missstände für die Bauern und armen Leute im 16. Jahrhundert zu groß werden, schreitet ein Mann zur Tat: Michael Gaismayr. Obwohl privilegierter Nutznießer des gesellschaftlichen Systems, steht er wie kaum ein anderer für soziale Gerechtigkeit. Als Vordenker, der den Dialog suchte, war er seiner Zeit weit voraus. Umso... weiterlesen
  • Fr, 03.11.23
    16:00

Programm

Das Filmprogramm in:
BOZEN      MERAN
BRIXEN    BRUNECK     NEUMARKT
SCHLANDERS    STERZING

NEU! FILMCLUB Online-Stream

Wochenprogramm Übersichticon_overview
Programm   PDF-Download
icon_download

demnächst im Kino… 

Ticket-Reservierung

nur für Vorstellungen in Bozen

Bildschirmfoto 2013-11-07 um 20.16.500471 05 90 90
MO-FR von 09.00h bis 12.00h
und von       15.00h bis 17.00h
oder während der Öffnungszeiten

Hier reservieren Sie Ihre Tickets online

Freunde des FILMCLUBS

Sie schätzen die Arbeit des Filmclubs und möchten ihn in seinem Engagement für eine vielfältige Kinolandschaft unterstützen?
Dann werden Sie Mitglied beim Freundeskreis des Filmclubs.

Kino_Schule

FILMCLUB SPECIALS

Banner_Females

VBB Logo
unser Kulturpartner